Karl Forschwerk war Ingenieur, der regelmäßig auf Reisen war, und seit seiner Kindheit hatte er eine große Leidenschaft für Fernsehen und Filme. Er liebte es, alles auf einem richtigen Fernsehbildschirm zu sehen, so wie es gedacht war, und nicht auf einem winzigen Handybildschirm oder Laptop.
Aber er war immer frustriert, dass er, egal wo er hinging, auf die Hälfte der Dinge, die er sehen wollte, keinen Zugriff hatte.
Er bezahlte für mehrere Streaming-Dienste und konnte sie auf der Hälfte der Fernseher nicht ansehen oder musste für jeden einzelnen eine andere Box anschließen. Und selbst wenn er seine Lieblingsserien und -filme herunterlud, war es in 50 bis 60 % der Fälle unmöglich, sie auf diesen Fernsehern abzuspielen, selbst auf recht modernen Modellen.
Er beschloss, dass es genug war. Er hatte genug von all den Einschränkungen und der mangelnden Kontrolle … also verbrachte er zwei Jahre damit, ein bahnbrechendes Gerät zu entwickeln, das er FlexiStick nannte.
Als der FlexiStick fertig war, behielt er es für sich, nahm es mit zu seiner Arbeit als Ingenieur und beschloss, es persönlich zu testen, um zu sehen, ob es die Probleme löste, die er gesehen hatte. Und es funktionierte sogar besser, als er sich vorgestellt hatte.
Hotels, Ferienwohnungen, Freunde… wo auch immer er hinging, konnte er dieses winzige Gerät einfach anschließen und den Fernseher in sein persönliches Medienparadies verwandeln, mit allen Sendungen, Filmen und Inhalten, die er wollte.
Er konnte online und offline streamen, Spiele spielen, im Internet surfen, Musik abspielen und auf alles zugreifen, was er wollte.
Und nach zwei Monaten auf Reisen kündigte er seinen Job und gründete sein eigenes Unternehmen, das innerhalb weniger Monate den FlexiStick in den USA, Japan und ganz Europa verkauft wurde.
Seine Beliebtheit zeigte nur, wie leid es die Menschen sind, für all diese Abonnementen-dienste und verschiedenen Geräte bezahlen zu müssen, die ihnen nicht erlauben, mit ihrem eigenen Fernseher zu tun, was sie wollen.